Projektbeschreibung

Das Projektgebiet befindet sich im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns in der Nähe der Kleinstadt Bützow, eingebettet in eine reich strukturierte laubwaldreiche Hügellandschaft.

Bei der Projektfläche handelt es sich um ein rund 12 ha großes Niedermoor, auf dem sich ein Moorwald aus den Baumarten Roterle und Birke entwickelt hat. Das Moor wird durch Regenwasser sowie Grundwasserschichten gespeist. In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Moor intensiv entwässert. Mit dem Ziel, die negativen Wirkungen der Entwässerung aufzuheben und naturnahe Wasserstände mit entsprechender Vegetation und verbesserten Lebensräumen einzustellen, werden im Projektgebiet Grabenverschlüsse bzw. Staubauwerke errichtet. Zur langfristigen Überwachung des Wasserhaushaltes werden zusätzliche Grundwassermessstellen mit Datensammlern eingerichtet. Durch die Anstauung des Wassers wird die Torfzersetzung und damit die Freisetzung von Kohlenstoffdioxid vermindert. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern – Anstalt des öffentlichen Rechts.

Laufzeit: 50 Jahre
Preis: rund 400.000,00 €

Moorwald Eichholz

Kategorien: Art.-Nr.: M_ÖS_22

Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und wir stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.