Moore wiedervernässen

Natürlicher Klimaschutz: Emissionsminderung durch Wasserrückhalt

Moorfutures "Ihre Investitionen in Klimaschutz"
Moorfutures „Ihre Investitionen in Klimaschutz“

MoorFutures sind ein Ökowertpapier aus Mecklenburg-Vorpommern, mit den Projekte zur Wiedervernässung von Mooren finanziert werden.

Intakte Moore sind weit mehr als nur schaurig schön, sie sind unverzichtbare Helfer, wenn es um Klimaschutz und Artenvielfalt geht. So speichert die Gesamtheit der Moore mehr Kohlenstoff als alle Wälder der Welt zusammen! Gleichzeitig sind sie Lebensraum für viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Sie sorgen für Wasserrückhalt in der Landschaft, verbessern die Wasserqualität und regulieren den Nährstoffhaushalt. Sie puffern wie ein Schwamm Starkregen ab und bewirken eine natürliche Kühlung für das Umfeld. Somit tragen intakte Moore nicht nur zum Klimaschutz, sondern auch zur Anpassung an den Klimawandel bei.

Entwässerte, trockene Moore hingegen entlassen erhebliche Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid in die Atmosphäre. Dieser Prozess lässt sich durch deren Wiedervernässung aufhalten.

Mit dem Kauf von MoorFutures ermöglichen Sie die Finanzierung von Projekten zur Moorwiedervernässung in Mecklenburg-Vorpommern. MoorFutures sind die weltweit ersten Kohlenstoffzertifikate, die durch die Wiedervernässung von Mooren generiert werden.

Ihr Beitrag zum Erhalt der Moore

Wählen Sie Ihr Projekt!

  • MoorFutures – Breeser See Nord-West

    170,00 

    1561 vorrätig

    Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf und wir stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.

Erfahren Sie mehr über die MoorFutures