Widerrufsrecht

Verbrauchern und Verbraucherinnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Verbraucher und die Verbraucherin hat nach den fernabsatzrechtlichen Bestimmungen das Recht, seine Vertragserklärung nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu widerrufen:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (Brief, Fax, E-Mail) wiederrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform im Bestellprozess. Die Rückerstattung der Zahlungen erfolgt per Überweisung auf Ihr im Widerruf angegebenen Kontos. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, ist zu richten an:

Postalisch an

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, Ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern
Ref. 270 Kompetenzzentrum Ökowertpapiere
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin

Per Email: z-eco@lm.mv-regierung.de

Für den Widerruf können Sie folgende Formulierung verwenden:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) am …… (Datum) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren auf www.shop.z-eco.de

Name des/der Verbraucher(s)…….

Anschrift des/der Verbraucher(s)……….

Telefonnummer des/der Verbraucher(s)…….

Auftrags-/Rechnungsnummer….

Bankverbindung, auf die die Erstattung geleistet werden soll (IBAN, BIC/SWIFT) …….

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)……..

Datum……..

(*) unzutreffendes streichen

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind alle erhaltenen Zahlungen zurück zu gewähren und unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen an dem die Mitteilung über den Widerruf über diesen Vertrag eingegangen ist. Sollte bereits ein Download des digital bereitgestellten Ökowertpapiers erfolgt sein, so ist eine Rückerstattung der Zahlungen ausgeschlossen.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG